Unsere Themen
Kehrsatz Mitte – wir bauen nachhaltig
Wird «Kehrsatz Mitte» umgesetzt, erhält Kehrsatz ein neues Dorfzentrum mit neuer Verkehrsführung und 300 neuen Wohnungen. Wir reden mit – damit eine attraktive, nachhaltige und durchmischte Dorfmitte mit lebendigen Begegnungsorten entsteht.
Saubere Energie – wir schonen das Klima
Mit dem Wärmeverbund Selhofen haben wir den ersten Schritt getan in eine klimaneutralere Zukunft. Mit dem Solarkataster haben wir das Solarpotenzial jedes Gebäudes in Kehrsatz analysiert. Nun kommt es auf weitere Schritte an – und auf Sie.

Gute Schulen – wir eröffnen Chancen
Dank Früher Förderung erhalten heute mehr Kinder in Kehrsatz eine gerechte Chance auf Bildung. Unsere Vision: ein Schulstandort mit fest integrier- ter Ganztagesschule – damit Eltern Beruf und Familie auch in der Agglomeration unter einen Hut bringen.
Grossbern – wir reden mit
Nicht länger am Rand von Bern, sondern als Teil davon? Tönt spannend, finden wir. Wir wollen die Idee «Kooperation Bern» mitverfolgen und bei den Verhandlungen mitentscheiden. Wir wollen eine allfällige Fusion mitgestalten – und Chäsitzerinnen und Chäsitzer bleiben: Deshalb „JA“ zu den Fusionsverhandlungen am 7. März 2021

Integration – wir bringen Menschen zusammen
Ein neuer Skatepark, wo sich die Jugendlichen treffen können. Altersgerechte Wohnungen. Schlüsselpersonen, die Menschen anderer Kulturen am Leben teilhaben lassen. Sowie eine Nachbar- schaftshilfe, die einspringt, wenn eine Pandemie die Ältesten in ihre Häuser sperrt. Integration hat in Kehrsatz viele Gesichter – wir bleiben dran.
Langsamer Verkehr – wir beleben das Dorf
Den Schulweg zu Fuss statt mit dem Elterntaxi zurücklegen? Den Arbeitsweg mit dem Velo oder E-Bike statt mit dem Auto? Klimafreundlich unterwegs sein macht nicht nur fit, sondern belebt das Dorf. Doch der Richtungswechsel erfordert Massnahmen – wir fordern sichere Schulwege, mehr Velowege und eine Reduktion auf Tempo-30 im ganzen Dorf.